
CATS ON FIRE neu entflammt
Feminines Theaterempowerment 2024
im Rathaussaal Osterholz-Scharmbeck
zum Internationalen Frauentag
am 8.März 2024 um 19Uhr
CATS ON FIRE 2023 - Fotographie Volker Althaus
Schwarz-Weiß Fotographie Norbert A.Müller
CATS ON FIRE neu entflammt - Feminines Theaterempowerment 2024
CATS ON FIRE ist ein Theaterstück `von Frauen, mit Frauen, für ALLE`, das von der lodernden und doch fragilen Kraft der Weiblichkeit erzählt. Nach einem musikalischen Opening ziehen 5 Schauspielerinnen ihr Publikum mit sehr unterschiedlichen persönlichen Geschichten in den Bann- mal als klassischer Theatermonolog, mal urkomisch komödiantisch, mal als Performance erzählt. Immer nahbar und mitreißend finden sie ihren Höhepunkt in einer fulminanten Bühnenshow und klingen tänzerisch poetisch aus. Damit berühren die Cats on fire tief, schaffen Verbundenheit, Auswege, Lichtblicke. Niemand bleibt allein zurück- „die Frauen nicht, die Männer nicht, die Kinder nicht“.
Weiterentwickelt von einer mit dem FRAUENKULTURFÖRDERPREIS ausgezeichneten Openair-Inszenierung für kleine Gruppen an verschiedenen Orten ist CATS ON FIRE neu entflammt nun in einer bewegenden Bühnenversion zu sehen. Nach dem Theater-Happening laden die Künstlerinnen mit ihrer kulturpolitischen Mentorin Helga Trüpel herzlich zum Austausch ein.
Wir danken unseren Kooperationspartnerinnen, den Gleichstellungsbeauftragten Karin Wilke von der Stadt Osterholz-Scharmbeck und Katja Lipka vom Landkreis Osterholz und freuen uns auf Ihren Besuch!
TICKETS und ANMELDUNGEN unter Tel. 04791 17-353 bzw. wilke@osterholz-scharmbeck.de oder info@bremer-tourneetheater.de
TICKETPREIS: 10 Euro
Idee & Inszenierung: Sissi Zängerle Schauspiel, Text, Kostüm und Bühnendesign: Barbara Begerow, Silke Bollhorst, Marion Minetti,
Tinka Klindtwort, Nomena Struß, Sissi Zängerle
Bühnenbild & Technik: Erwing Rau
Tonkunst: Thorsten Wieckert
Regie-Assistenz: Madeleine Maurer Choreographie: Nicki Rayepen
Sounddesign: Casimir Becker & Peter Musebrink Design: BFGA Werbeagentur
Träger: Kultur im Ostertor e.V.
Besonderer Herzdank geht an unsere kulturpolitische Mentorin Helga Trüpel
Schreibt uns, wenn Ihr Euch Karten sichern möchtet oder unseren Newsletter erhalten wollt.
Anmelden
CATS ON FIRE
neu entflammt - Feminines Theaterempowerment 2023
Fr, 27.10. & Sa, 28.10.2023 20Uhr Kulturzentrum Lagerhaus Bremen
Das Künstlerinnenkollektiv CATS ON FIRE lädt gemeinsam mit seiner kulturpolitischen Mentorin Helga Trüpel zu einem schillernden Theater-Happening ein: Am Freitag beleuchten wir nach dem Stück „von Frauen, mit Frauen, für ALLE“ über die schillernde und doch fragile Kraft der Weiblichkeit unter dem Motto FEMINISMUS VON MÜTTERN & TÖCHTERN im Publikumsgespräch weibliche Stärkung von Generation zu Generation. Am Samstag tauschen wir uns nach der Performance aus zu FEMINISMUS & DIVERSITÄT und tanzen mit DJ in die Nacht. Seid gespannt auf illustre Gäste und geballte feminine Kraft!
Eintritt: jeweils 15,-€/ 10,-€ ermäßigt
Tickets und Anmeldung über TEL.0421/24701070 und info@bremer-tourneetheater.de
Die CATS ON FIRE
Hand in Hand mit
wunderbaren Menschen:
HHelga Trüpel
Bremens ehem.Kultursenatorin und Grünenabgeordnete im Europaparlament & unsere kulturpolitische Mentorin
Madeleine Maurer
Angehende Filmstudentin und unsere Regie-Assistenz
Parisa Fathi
Aktivistin für #FrauLebenFreiheit & #BremenforIran, Ärztin und unsere Verbündete

HSadaf Zahedi
...die unser Publikumsgespräch am Fr mit ihrer wundervollen Slam-Poetry-Kunst bereicherte und ihr großartiges Bildungsprojekt für Mädchen in Afghanistan vorstellte
Erwing Rau
Unser großartiger künstlerischer Tausendsassa: für CATS ON FIRE baute er das Bühnenbild, zaubert uns ins Licht und begleitet das Lied von der FREIHEIT live

Peter Musebrink
Der uns mit seinem Sounddesign bereichert und uns als DJ bei unserer wunderbaren DIVERSITÄTS-Aftershow-Party in den Sternen tanzen ließ
CATS ON FIRE neu entflammt ist die Weiterentwicklung unseres bewegten und bewegenden Openair-Theaterstücks 2021 "von Frauen, mit Frauen, für ALLE". Wir entwickelten eine Bühnenversion und feierten unsere Premiere im Zirkuszelt des zauberhaften LichtLuftBads Bremen.
Profil:
CATS ON FIRE NEU ENTFLAMMT erzählt in einzigartiger bildgewaltiger Weise von der lodernden und doch fragilen Kraft unserer Weiblichkeit.
Wir danken:
Unserer kulturpolitischen Mentorin
Helga Trüpel
und den großartigen Frauen unserer FEMALE EMPOWERMENT-Kampagne:
Bettina Wilhelm- Landesfrauenbeauftragte Bremen -
Parisa Fathi für #Frau,Leben,Freiheit
Edda Lorna für #OneBillionRising Bremen
Vera Zimmermann mit dem
#KöniginWÜRDE!
-Projekt
Wir machen weiter dank:
der großartigen Unterstützung von: Kulturzentrum Lagerhaus Bremen, WFB Bremen, Kulturbehörde Bremen und fantastischer Menschen- Ali Hassanzadeh, Amer Bani Almarjeh, Anna Heidenreich, Maya Bani Almarjeh, Claus Franke, Cordula Tausch, David Wehr, Jarno Stiddien & Sebastian
Springer - YOU LET US SHINE!!!
CATS ON FIRE neu entflammt
CATS ON FIRE neu entflammt in einer fulminanten Bühnenversion am 30.6.2023 & 2.7.2023 um 20Uhr im zauberhaften LiLuBa auf der Bühne des Zirkuszeltes der NaturTheaterTage
Feminines Theaterempowerment 2023
Die Kraft und der Zauber des theatralen Erzählens kann Wunden heilen und ein Befreiungsschlag aus Gewalt und Unterdrückung sein. 5 berührende Frauengeschichten erzählen auf einer Bühne im Zirkuszelt von dieser Befreiung wider Angst und Scham. Eingeleitet von einem musikalischen Opening finden sie ihren Höhepunkt in einer fulminanten Bühnenshow und klingen tänzerisch poetisch aus. Damit berühren die Cats on Fire tief, schaffen Verbundenheit, Auswege, Lichtblicke. Niemand bleibt allein zurück- „die Frauen nicht, die Männer nicht, die Kinder nicht“.
FEMALE EMPOWERMENT in Bremen im Vorfeld zu unseren Theateraufführungen: Die CATS ON FIRE verbinden sich mit wundervollen Frauen in Bremen...

Bettina Wilhelm
Landesfrauenbe-auftragte Bremen

Edda Lorna
Kulturwissenschaftlerin M.A., Lebensberaterin und Projektmanagerin & Initiatorin von ONE BILLION RISING in Bremen

Parisa Fathi
Iranisch-deutsche Ärztin und Aktivistin für #Frau, Leben, Freiheit

Vera Zimmermann
Leitung k:ulturladen Huchting und Initiatorin des Projekts "Königin WÜRDE!"
DAAAAAAAAAANKE für den FRAUENKULTURFÖRDERPREIS 2020/21 für unsere Theaterproduktion
CATS ON FIRE
"von Frauen, mit Frauen, für ALLE"!!!
Danke an Ilona Herbrig vom Senator für Kultur und Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz für die Auslobung des Preises und den wunderbaren Festakt zur Eröffnung des Zentrums für Kunst im Tabakquartier.
Wir feiern diese Wertschätzung und haben mit unserer Performance beim Grand Opening des Tabakquartiers als Zentrum für Kunst mitgewirkt!
Der Preis soll uns Tore und Möglichkeiten öffnen für eine Wiederaufnahme und die Weiterentwicklung zu einer Bühnenversion, die wir im deutschsprachigen Raum spielen ♡
CATS ON FIRE - unser Theaterteaser - enjoy!
CATS ON FIRE...
...ist ein „Von-Frauen-Mit-Frauen-Für-Alle“ in der
Pandemie konzipiertes Open-Air-Theaterstück des Bremer Tourneetheaters über die schillernde, lodernde, fragile Kraft unserer Weiblichkeit in einer Welt, in der es noch einige Wege bis zur Geschlechtergerechtigkeit zu gehen gilt.
An 5 kunstvoll gestalteten Spielorten werden 5 kurze, intensive, sehr unterschiedliche Soloschauspiele von 5 Ausnahmekünstlerinnen zelebriert- autobiographisch, historisch, fantastisch oder fiktiv, witzig bis sarkastisch, theatral und performativ.
Helga Trüpel..
...hat uns als wunderbare Mentorin mit ihrem kulturpolitischen Erfahrungsschatz begleitet und inspiriert.
Schauspiel
Performance
Gesang
Idee & Inszenierung:
Sissi Zängerle
Choreographie:
Nicki Rayepen
Neue
Wir danken:
Wirtschaftsförderung Bremen, Arbeitnehmerkammer Bremen,
Karin & Uwe-Hollweg-Stiftung,
Senator für Kultur - Frauenförderung...
Barbara Begerow,
Silke Bollhorst,
Marion Minetti,
Tinka Klindtwort,
Nomena Struß
BFGA Werbeagentur | Träger: Kultur im Ostertor e.V.
...Waldemar-Koch-Stiftung, Bureau für gutes Aussehen-Werbeagentur, LichtLuftBad Bremen, Kulturzentrum Lagerhaus Bremen & unserer Mentorin Helga Trüpel
DANKE .
CATS ONLINE
`CATS ON FIRE LINE – opening feminine sources´
zum internationalen Frauentag in Bremen 2022:
In einem 1stündigen Zoom-Livestream auf Youtube auf, eröffnet mit dem Opening-Song von CATS ON FIRE, sprechen die Leiterinnen des BTT Silke Bollhorst und Sissi Zängerle mit den Künstlerinnen Barbara Begerow, Marion Minetti, Tinka Klindtwort und Nomena Struß über ihre Botschaft im Stück und ihre Entwicklung mit dem Frauenprojekt und senden dies als Empowerment ins Netz. Krönenden Abschluss bilden Interviews mit Helga Trüpel (ehem. Grünen-Abgeordnete im Europa-Parlament), Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz und Leiterin der ZGF Bettina Wilhelm.
Marktbewertung
Wir haben das Fachwissen, das Sie brauchen.
Geschäftsentwicklung
Wir haben das Fachwissen, das Sie brauchen.
Finanzanalyse
Wir haben das Fachwissen, das Sie brauchen.
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz.
Um den Text zu ändern, klicken Sie einfach in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe.